Jobs im Sternbräu

Aktuelle Stellenangebote

Aktuelle Stellenangebote


Buchhaltung? langweilig? Nicht bei uns!
Das Sternbräu ist einer der traditionellsten Gastronomiebetriebe Österreichs

Wir suchen ab sofort:

Finanzbuchhalter(in) in Alleinverantwortung (Teilzeit 30h)

Zu Deinen Aufgaben zählen die Finanzbuchhaltung sowie die Kontrolle der Bankkonten,
alle Überweisungen und die Erstellung einer Cash-Flow Rechnung.

Wir bieten:
flexible Arbeitszeiten, optional Homeoffice, Büro in der Altstadt,
familiäres Arbeitsklima, eigenständiges Tätigkeitsfeld

Du hast:
Eine abgeschlossene Ausbildung
zum/zur Finanzbuchhalter/in und mehrjährige Berufserfahrung.

Aussagekräftige Bewerbungen an Eva Kratzer-Burgstaller MA, e.burgstaller@sternbrau.at


Weitere Angebote:

Abwäscher (Teilzeit oder Vollzeit) (m/w/d)

Wir suchen nach einer engagierten Person, die Freude daran hat, im Team
zu arbeiten und zur reibungslosen Funktion unserer Küche beizutragen.
Folgende Qualifikationen sind von Vorteil:

                              • Erfahrung in einer vergleichbaren Position (bevorzugt, aber nicht zwingend erforderlich)
                              • Zuverlässigkeit und Teamgeist
                              • Belastbarkeit und Effizienz, auch in stressigen Situationen
                              • Bereitschaft zur Einhaltung der Hygienevorschriften

Jahresstelle, 5-Tage Woche, sehr gutes Betriebsklima, Arbeitszeiten im Rahmen unserer Öffnungszeiten: Mo-So 8 Uhr – 23 Uhr

Bewerbungen an:

Carolin Schönbauer, c.schoenbauer@sternbrau.at

Wir freuen uns immer über Initiativbewerbungen.

Weiters suchen wir:

Koch/Köchin
Küchenhilfen
Abwäscher/in
Kellner/in

Unsere Werte als Arbeitgeber

Zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Eckpfeiler eines erfolgreichen Unternehmens. Das Sternbräu vertritt die Philosophie einer geeigneten Work-Life-Balance und steht für traditionelle Werte kombiniert mit fortschrittlich-modernen Denkweisen.

Durch geregelte Arbeitszeiten, fixe Dienstpläne sowie pünktliche und ordentliche Entlohnung ist es dem Unternehmen möglich, eine Work-Life-Balance zu kreieren, die so in der Gastronomie-Branche äußerst selten ist. Die Entwicklung einer Arbeitgebermarke wird gemeinsam mit den richtigen Partnern verwirklicht.

Qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten im Unternehmen viele Chancen, sich zu entfalten. Sie werden gleichermaßen gefördert wie gefordert.